Pc startet Bios nicht, kommt nicht weiter, kein bild. Ich starte den Pc ganz normal, LED leuchten dauerhaft aber es will kein Bios laden und macht den ein... PC kommt nicht mal mehr in BIOS BIOS startet nicht - das sollten Sie jetzt tun. Das BIOS startet nicht und blockiert dadurch das Hochfahren des Betriebssystems. Dabei kann die Blockierung des Boot-Vorgangs ganz unterschiedliche.. PC bootet nicht, auch kein BIOS Zugriff PC bootet nicht, zeigt nichts an (auch kein BIOS Text zu Beginn) BIOS nicht erreichbar, keine Reaktion auf Tastatureingaben CMOS Reset am Mainboard erlaubt einmaliges Betreten des BIOS, danach wieder keine Reaktion CPU Lüfter, GPU Lüfter, Gehäuselüfter laufen.
Der Partitionsstil ist auch abhängig von der Firmware des Mainboards: UEFI-BIOS oder Legacy-BIOS. Wenn ein PC kein UEFI-BIOS besitzt, lässt sich auch nicht der Partitionsstil GPT installieren,.. Haben Sie Fast Boot oder Quick Boot aktiviert, bootet der PC oder das Notebook eventuell so schnell, dass Sie nicht ins Bios- oder UEFI-Setup kommen. Vergrößern Der Weg in die Bios-Einstellungen:.. Eventuell liegen fehlerhaft Einstellungen im BIOS vor. Um das BIOS zurückzusetzen, entnehmt die BIOS-Batterie kurzzeitig und setzt diese dann wieder ein. Sind mehrere Festplatten im PC verbaut,.. Sofern Sie nach dem Druck auf den Startknopf noch den Boot-up des BIOS sehen und der Bildschirm erst danach schwarz bleibt oder einfach neu startet, besteht noch Hoffnung, und der Fehler liegt in..
Ein weiteres Problem kann sein, dass Sie den Computer einschalten und das BIOS startet nicht. In diesem Fall bootet Ihr Computer nicht und Sie werden mit einem schwarzen Bildschirm begrüßt. In diesem Fall wird häufig eine Fehlermeldung angezeigt, die Ihnen dabei helfen kann, den Fehler für das Problem zu finden. In den meisten Fällen ist defekte Hardware oder ein gelöstes oder wackelndes Kabel der Grund für den Fehler. Ist das Kabel wieder fest oder der Hardwarefehler gelöst, sollte. Mainboard getauscht keine Besserung. CMOS resettet, BIOS Batterie getauscht hat auch keine Besserung gebrach Dann kam das oben beschriebene Problem, dass Lüfter und Laufwerke gehen, aber sonst eben nichts. CPU wurde auch warm, aber kein Bild und kein Pieps, wie er immer zum Systemstart kommt. Für mich war dann eigentlich klar, dass das Board hinüber ist. Wenn es sich schon nicht mehr starten lässt, wird auch wohl noch was anderes kaputt sein. Trotzdem habe ich die Standardtests gemacht: CMOS Reset, Ram gewechselt, GraKa ausgebaut, Laufwerke abgeklemmt etc Pc startet nicht, kein boot, kein bios. Ersteller Ps638; Erstellt am 4. Februar 2018; P. Ps638 Schraubenverwechsler(in) 4. Februar 2018 #1 Moin zusammen, Ich habe gleich 2 probleme. Ich habe meinen alten (fertig HP) pc, zu nem Koffer Laptop umgebaut und PSU + Graka ausgetauscht + SSD nachgerüstet und bis gestern lief alles gut. Da hab ich den wie immer normal weggepackt. Am nächsten morgen.
Sollte es zum Schlimmsten gekommen sein und Ihr System bootet nach einem BIOS-Update nicht mehr, muss das noch lange nicht bedeuten, dass Ihr PC unrettbar kaputt ist Wenn du kannst, versuche in die BIOS-Einstellungen zu gehen, sobald dein Computer hochfährt. Die üblichen Tasten hierfür sind F2, F10, F11 und Entf. 3 Prüfe, dass alle Hardware erkannt wird In der Tat ist PC startet nach BIOS Update nicht mehr in verschiedenen Foren lange ein heißes Thema. Unabhängig davon, ob Sie das BIOS unter Windows 10 oder anderen Betriebssystemen updaten möchten, gibt es die Möglichkeit, dass PC nicht gebootet werden kann. Dies kann vor allem aus zwei Gründen ein schweres Problem sein Windows 10: BIOS ohne Umwege starten Können Sie sich nicht unter Windows anmelden, klicken Sie unten rechts im Login-Bildschirm auf den Power-Button. Halten Sie die Taste [Umschalt] gedrückt und.. Wenn der PC zwar eingeschaltet werden kann, aber Windows nicht hochfährt, haben Sie ein Problem im BIOS, also Ihrem Betriebssystem. Wenn Windows 10 gestartet wird, aber dann Probleme hat, liegt.
Der Rechner startet wunderbar vom Stick, auch die Daten auf der Festplatte sind mit dem Masterkennwort einsehbar (also unbeschädigt). Ohne Stick startet der Rechner klarerweise nicht, da ich im Bios erst wieder das UEFI einschalten muss. Hier kommt das Problem: Egal wie ich F2 drücke, er startet das Bios nicht. Das Acer Logo ist nur ganz kurz am Monitor. In einem anderen Post fand ich den. Schritt 2: Starten Sie Ihren PC neu und drücken Sie F2/F8 oder Entf, um das BIOS aufzurufen. Schritt 3: Klicken Sie auf Secure Boot Control und wählen Sie Disable. Klicken Sie auf Boot und wählen Sie Boot CSM und ändern Sie Disable in Enable Einen Kaltstart des Computers durchführen Ein Kaltstart kann die Verbindung zwischen BIOS und Hardware wiederherstellen, was den Fehler Boot-Gerät nicht gefunden Festplatte 3F0 beheben kann. Schalten Sie Ihren Computer aus. Entfernen Sie den Computer aus einer beliebigen Docking-Station, und ziehen Sie dann das Netzteil aus dem Computer Wenn du nicht sicher bist, auf welchem der Datenträger sich das Betriebssystem befindet, deaktiviere im BIOS alle außer einem und überprüfe dann, ob das System bootet. Sollte das System nicht booten, setze den Prozess weiter fort, bis du den richtigen Datenträger gefunden hast
AW: PC startet nurnoch ins Bios! Hallo und danke für die schnelle Antwort. Wenn ich die SSD P5 überˋs Bootmenü boote, geht er nach kurzem laden immer in den Advanced Mode Euer BIOS startet nicht? Die Festplatte wird nicht erkannt? Der PC bootet nur sehr langsam? Lasst den Kopf nicht hängen. Wir haben für euch Lösungen für die häufigsten BIOS-Probleme.
Dell XPS 15 9530 bootet nicht, kein Zugriff auf Bios Setup / Hardware Diagnose Hallo zusammen, war ja mit meinem XPS 15 schon häufiger Gast hier und immer wieder begeistert, wie mir hier geholfen wurde. Und ich hoffe, auch diesmal lässt sich eine Lösung finden, bin nämlich gerade kurz davor zu kapitulieren und mir einen neuen Laptop zu kaufen. Mein Problem steht ja schon in der. PC bootet nicht mehr,kein BIOS ,nichts. Diskussionsgruppen Betriebsysteme Windows 7 WindowsVista WindowsXP Linux BS-Sonstige Software Textverarbeitung Tabellenkalkulation Datenbanken Bildbearbeitung Audio/mp3/Video Security/Viren E-Mail/Outlook Internet Browser SW-Sonstige Hardware Mainboard/CPU/RAM Grafikkarten Peripherie HW Sonstiges Netzwerk DSL W-Lan Telekommunikation NW-Sonstiges. PC startet nicht mehr, kein BIOS, kein Windows, nur schwarzer Bildschirm. Hallo, Ich habe einen AMD Athlon XP 1800+, integrierte Grafikkarte..
Eine fehlerhafte Einstellung im BIOS kann dazu führen, dass sich Windows über die Windows Boot-CD nicht installieren lässt oder hängen bleibt. EDV Service | Webdesign PC Hilfe, PC Doktor, IT Fachmann München, Eching, Garchin 1 Das Bootmenü ist beschädigt Windows 10 bootet nicht mehr. 1.1 MBR Bootmenü Reparatur mit der Recovery DVD oder Installations-DVD; 1.2 GPT (UEFI) Bootmenü Reparatur mit der Recovery DVD oder. Booten Sie den PC mit der Boot-Repair-Disk . Diese enthält das Boot-Reparatur-Tool, mit dem der Boot-Sektor repariert und verschiedene Grub-Einstellungen neu vorgenommen werden können Starten Sie den PC neu. Methode 2. UEFI Secure Boot aktivieren/deaktivieren. Jetzt reparieren! Jetzt reparieren! Um das beschädigte System zu reparieren, müssen Sie die lizenzierte Version von Reimage Reimage kaufen. Wenn Sie ein UEFI-System im Legacy-Modus nutzen, ist es möglich, dass dies der Grund für die Fehlermeldung über das fehlende Betriebssystem ist. Das liegt daran, dass die. Wechseln Sie in das BIOS-Setup-Menü des Rechners. Dieses Menü erreicht man meist durch Drücken der DEL-Taste während des Bootvorgangs. Versuchen Sie hier herauszufinden, ob der Rechner eine Festplatte erkannt hat, in dem Sie nach einem entsprechenden Eintrag zum Thema Laufwerke suchen.; Wird keine Festplatte gefunden, öffnen Sie das Gerät und überprüfen Sie, ob alle Kabel und Stecker.
Hier der Link zum Artikel https://tuhlteim.de/pc-startet-nicht-geht-nicht-an-reparatur-fuer-1-cent-computer-ohne-funktionDort findet Ihr auch die Videobesc.. PC startet nicht mehr - Was tun bei einem Hardwaredefekt. Sollten Sie anhand der BIOS-Pieptöne nicht zielgerichtet die Hardware finden, die für das Problem verantwortlich ist, sollten Sie nach und nach die einzelnen Einzelkomponenten der Hardware aus- und wieder einbauen.Sobald der PC nach der Entnahme von einem bestimmten Bauteil wieder hochfährt, ist die defekte Hardware gefunden
Der Schock sitzt oft tief, wenn der Rechner in Büro oder Heim plötzlich nicht mehr starten will und kein Signal mehr auf dem Monitor ankommt. Handelt es sich.. Meine Festplatte wird im BIOS erkannt, aber nicht in Windows. Hallo zusammen, ich habe jetzt ein nerviges Problem. Ich habe zwei Festplatten in meinem Computer. Vor kurzem habe ich jedoch festgestellt, dass eine der Festplatten von Windows 7 nicht erkannt werden kann. Sie wird im BIOS angezeigt, jedoch nicht im Windows-Datei-Explorer. Außerdem bin ich zur Datenträgerverwaltung gegangen und. Dell PC schaltet sich nicht ein oder startet Windows nicht Der Dell Computer wird nicht eingeschaltet? Erfahren Sie, wie Sie die Symptome von Stromversorgungs-, POST-, Video- oder Startproblemen auf Ihrem Dell Desktop-PC, All-in-one-System oder Laptop identifizieren können
Wenn ich nun den PC starte bootet dieser, es zeigt mir das Logo vom Mainboardhersteller und bei Bedarf komme ich auch ins BIOS ohne Probleme. Wenn Windows dann aber startet sieht man kurz das blaue Logo (8.1) und unten der Ladekreis und kurz danach schaltet der Monitor ab (Kein Signal). Hoffe ihr könnt mir helfen : Eine DVD mit ISO über WMCT ( auch kein Erfolg) Secure Boot deaktiviert; Bootreihenfolge entsprechend geändert (F2-Taste) Wechselmedien über Boot Manager gestartet (F12) Ich kann ausschließen. Jetzt kann ich im BIOS aber nicht von LEGACY auf UEFI ändern. bzw. nach F10 und speichern schalte ich den Rechner wieder ein und es ist wieder legacy. Da findet es meinen Boot-Sector / GPR nicht. Secure BOOT kann ich auch nicht auswählen / ausschalten
Januar gibt es keine derartige Sperre mehr, da das Problem gelöst worden ist. LSASS-Prozess führte zu Boot-Schleife bei Windows 10 . Beim Update auf Windows 10 20H2 wurden doppelte. Pc Bootet nach Transport nicht mehr. Ersteller Tobyb1904; Erstellt am 16 April 2021; T. Tobyb1904 New member. 16 April 2021 #1 Moin Moin Habe heute morgen meinen Pc in mein Gehäuse Karton verpackt und bin damit zu mir gefahren (kein unfall, besondere Schlaglöcher etc) Gestern Abend hat er noch wie immer funktioniert. Jetzt bootet er nach neuem Aufbau allerdings nicht mehr und der Bildschirm. Im BIOS- bzw. UEFI-Menü haben Sie nun die Auswahl zwischen folgenden drei Optionen:. Abgesicherter Modus: startet Windows in der gewohnten Desktop-Umgebung (Explorer), aber mit eingeschränkten Funktionen und abgespeckter Darstellung.; Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern: startet zusätzlich diejenigen Dienste, die den Zugriff auf das Internet erlauben, um etwa neue Treiber oder externe. Bei eingelegtem Medium (Stick oder DVD) den PC starten und sofort eine der Tasten F12, F10, F8, F2, Entf, Esc drücken, um ins BIOS-Boot-Menü zu kommen, dann über die Pfeiltasten das Medium zum Booten auswählen und mit Enter bestätigen, dann ins untere benutzerdefinierte Windows Setup-Menü gehen, der Rest ist selbsterklärend
Computer bootet nicht von cd. hallo, habe ein problem. wollte meinen rechner von cd booten. habe deshalb im bios die einstellungen dementsprechend geändert. problem: er startet trotzdem nicht von cd. wenn ich die einstellungen so ändere, dass er von floppy starten soll, tut er dies auch. nur halt wenn man cd auswählt passiert nichts.. Fehlermeldung vom Bios: reboot and select proper boot device or insert boot media in selected boot device and press a key Als ich meine alte SSD wieder mit der neuen getauscht hatte, konnte ich plötzlich davon auch nicht mehr starten mit der gleichen Fehlermeldung. Inzwischen hab ich alles Mögliche versucht leider ohne Erfolg wie z.B. Kabel getauscht, Platte an anderen PC gehängt, Mit Win. Nach einem Tipp von einem Arbeitskollegen habe ich mal die SATA Platte (platte 1) komplett abgeklemmt, bisher hatte ich einfach im BIOS das Boot Laufwerk umgeschalten, wenn nun Daten- sowie Stromkabel ab sind fährt er von der zweiten problemlos hoch, SATA Platte wieder dran - PC hängt. Als nächstes werde mal das BIOS resetten
Klingt erst einmal banal, aber der Grund, dass Ihr Mac nicht startet, könnte einfach darin liegen, dass er sich gar nicht erst einschaltet. Wenn Sie den Einschaltknopf drücken, keinen Startgong. Supportinformationen, Produkt-Highlights, wichtige Inhalte, Downloads und mehr für Intel®-PC-Platine DB75E Wie kann ich den PC noch retten? Ich habe keinen Wiederherstellungs USB Stick, da ich nie einen zur Hand hatte, der größer als 2 GB war. 0 « 1 2 » Los. Häufig Gestellte Fragen und Antworten. ralppp ACE Beiträge: 4,594 Pathfinder. November 2015. Shatiel schrieb: Ich habe keinen Wiederherstellungs USB Stick, da ich nie einen zur Hand hatte, der größer als 2 GB war. Wenn du bzw. dein. Ich habe bereits versucht, die Boot-Reihenfolge zu ändern und manuell von der SSD zu booten. - kein Erfolg. Danach habe ich die neue HDD ausgesteckt, dann einmal alle Festplatten bis auf die M2.SSD ausgesteckt und anschließend nochmal alle wieder angesteckt, aber an verschiedenen SATA-Ports. - alles kein Erfolg . Ich bin mittlerweile echt ein wenig überfragt und habe auch leider erst heute
Pc Eigenbau - kein Bild, kein BIOS. Dieses Thema im Forum Hardwareforum wurde erstellt von AL1, 9. August 2017. 9. August 2017 #1. AL1. Registriert seit: 31. Juli 2017 Beiträge: 25. Hey liebe. Dieser Vorgang wird Booten genannt, einer Redewendung die aus dem englischen lifting oneself up by one`s bootstraps abgeleitet wurde, und so viel bedeutet wie, sich am eigenen Schopf hochziehen. Gemeint ist damit, dass sich der Computer ohne Fremdeinwirkung selbst in den Betriebszustand versetzt. Nach dem Einschalten übernimmt das sogenannte BIOS, eine Art Grundbetriebssystem, die.
PC bleibt im Booten hängen: ein Softwareproblem? Wenn Ihr PC beim Hochfahren im Booten hängen bleibt, denn wäre sie nur unaktuell, würden keine so schwerwiegenden Fehler auftreten. Ihnen bleibt dann nur, die Grafikkarte auszubauen und durch eine neue zu ersetzen. Sie sehen: Wenn der PC im Booten hängen bleibt, kann das viele Ursachen haben, die aber meist zu beheben sind. Weiterlesen Kein PC-Start kommt ohne sie aus. BIOS oder UEFI bilden die entscheidende Schnittstelle zwischen der Hardware und Windows. UEFI ist schneller und benutzerfreundlicher und bildet seit etwa 2011 die. Die wohl effektivste und einfachste Lösung Boot-Probleme von Windows 10 zu beheben ist den Master Boot Record (MBR) zu reparieren. Unerwartete Shutdowns (Stromausfälle oder abwürgen des Computers) sind der vermutlich häufigste Grund für einen beschädigten Master Boot Recoard. Es gibt allerdings noch viele weitere Gründe, warum der MBR streiken kann. Ich habe wie oben zu sehen folgende. Wenn Ihr einen neuen PC zusammengebaut habt und auf die neue SSD oder Festplatte Windows 10 frisch installiert, dann solltet Ihr auf jeden Fall vorher das UEFI-Bios richtig einstellen, damit Windos 10 mit höchster Geschwindigkeit bootet und die Kommunikation zwischen SSD, HDD und SATA ohne Verzögerungen läuft
Führen Sie diese Schritte aus, um Secure Boot im BIOS zu deaktivieren. Schalten Sie den Computer ein und drücken Sie sofort ungefähr einmal pro Sekunde wiederholt die Taste F10, bis das Computer-Einrichtungsdienstprogramm geöffnet wird. Verwenden Sie den Rechtspfeil, um das Menü Security (Sicherheit) auszuwählen, verwenden Sie den Abwärtspfeil, um Secure Boot Configuration (Secure. JA, beim PC-Mainboard kann man das BIOS-Bootpasswort bzw. BIOS-Setuppasswort zurücksetzen, indem man das CMOS löscht. NEIN, beim Notebook hilft es zu 99% nichts, wenn man das CMOS löscht, denn auf einem Notebook ist i.d.R., als Diebstahlschutz, ein zusätzlicher (winziger, versteckter) IC-Baustein integriert, der das Passwort enthält.D.h. das Passwort ist meistens nicht im CMOS abgelegt Wenn ein PC nur in einem bestimmten Modus gestartet werden soll, können Sie die Dateien entfernen, die von Windows PE oder Windows Setup verwendet werden, um im UEFI- oder BIOS-Modus zu starten. Entfernen Sie die folgenden Dateien abhängig von dem Modus, in dem Sie starten möchten Leider bootet der PC nicht, ich komme nicht ins bios rein. Bzw in 90% aller Versuche komme ich nicht ins bios und das Bild bleibt schwarz. Insgesamt 3 mal hat es alllerdings funktioniert. Beim ersten Mal hab ich mich einfach nur ein bisschen durchgeklickt und wollte dann den bootvorgang fortsetzen was wieder zu schwärze geführt hat. Beim zweiten mal habe ich dann über das bios über den USB. Rechner bootet nicht. Hallo allerseits, Vielleicht kann mir jemand beim folgenden Problem helfen. Erst mal kurz die Rechner-Konfiguration: Award Modular Bios v6.00P6 Primary Master: Festplatte (LRG,ATA100), kein primary slave, Secondary Master (DVD,ATA33), Secondary Slave (CD-RW,PIO4) Windows XP Service Pack 2 CMOS setup boot-Reihenfolge: 1. CD-Rom, 2. HDD-0, 3. LS120 (was ist das eigentlich.
Rechner bootet nicht mehr (bleibt statt dessen stehen) Testdisk:Partitionierungstabelle Partition Retten Wiederherstellen. ThinkPad bleibt beim Bootlogo hängen . Vor Allem alte ThinkPad-Modelle, PS/Note und ihre Vorläufer bleiben beim Bootlogo hängen. Lösung 1: BIOS-Batterie erneuern. - Gerade die ThinkPad-Modelle vor A20/T20 benötigen in den meisten Fällen zwingend eine. Da wollt ihr dringend an eurem Rechner wichtige Dinge erledigen und genau dann passiert es: Windows 10 startet nicht. Das ist echt ärgerlich, aber kein Grund zur Panik. Ihr könntet zunächst versuchen, Windows 10 im abgesicherten Modus zu starten. Wenn das funktioniert, klappt meistens danach ein regulärer Start. Das wäre natürlich die einfachste Lösung
Hallo zusammen,nach anfänglichen Problemen komme ich bei einem brandneuen PC nun ins BIOS, Bootmenü, usw., allerdings gibt es noch ein weiteres Problem: Der PC will nicht von der DVD booten.Das DVD Laufwerk ist mittlerweile im BIOS an Position 1 gesetz Komischerweise bootet der Rechner jetzt nicht mehr, der Monitor bleibt schwarz, kein Bios sichtbar. Wird der Rechner mit ner alten PCI Karte bestückt, läuft problemlos das Win 98 hoch, der. Startet das BIOS nicht oder es wird kein Bild angezeigt, so weist Sie das System dank Diagnose-LEDs und Warnsignalen auf das Problem hin. Schauen Sie in der Benutzeranleitung Ihres Mainboards nach, was die einzelnen Signale bedeuten. BIOS zurücksetzen Unter Umständen können falsche BIOS-Einstellungen zu solchen Startproblemen führen. Hier kommt ein BIOS-Reset in Frage. Um das BIOS. Wenn ich jetzt aber von dem Stick booten will, verhält sich mein Rechner, als wäre kein Bootloader auf dem Stick installiert und ich bekomme nur das Grubmenü angezeigt, das auf der internen Festplatte ist. Das seltsame ist jetzt aber, dass der Usb-Stick ohne Probleme bootet, wenn ich ihn in mein Netbook einstecke, was ja bedeuten muss, dass der Bootloader doch da ist, aber von meinem. Ihr Linux-PC startet nicht mehr? Keine Panik, das ist meistens halb so wild. Haben Sie noch den USB-Stick, von dem Sie Linux installiert haben? Wenn ja, dann stecken Sie ihn an und starten Ihren PC von diesem Stick. Wenn Sie so einen Stick nicht haben, dann können Sie mit UNetbootin einen startfähigen USB-Stick mit Ubuntu erstellen. Dazu müssen Sie allerdings auf einen anderen PC mit.
Der zusätzliche Speicher und die SSD werden vom BIOs einwandfrei erkannt und angezeigt, aber beim Booten tut sich nichts. Muss ich irgendetwas im BIOS umstellen, es ist die Bios Version 1.09 (8GET32WW) vom 2011-05-09 installiert oder gibt es ein anderes Bios was das Booten von DVD erlaubt? ich habe schon viele PC´s und Laptops umgebaut, aber das ein Rechner nicht über DVD bootet noch nicht. Der PC startet nicht, es wird kein Bild angezeigt. 28.12.2020 13:03. Wenn Ihr System kein Bild anzeigt, können die unten stehenden Hinweise den Fehler beheben. Korrekte Bildeingangsquelle im Monitor ausgewählt? Prüfen Sie im Menü Ihres Monitors, ob die korrekte Bildeingangsquelle ausgewählt wurde (VGA, DVI, HDMI oder Displayport). Einige Monitore erkennen das Bildeingangssignal nicht.
BIOS zum Booten von UEFI oder Legacy Und Sie können den PC erfolgreich von der geklonten SSD booten. AOMEI Backupper ist für Windows 10/8/7/Vista/XP geeignet. Notizen: Wenn Sie versuchen, GPT-HDD auf MBR-SSD zu klonen, müssen Sie wissen, dass die Anzahl der Partitionen auf der GPT-HDD weniger als 4 sein sollte. Andernfalls müssen Sie MBR-SSD in GPT umwandeln. Wenn die GPT-Festplatte. Customer Service: Der ECOS Helpdesk hilft Endanwendern/innen bei allen Fragen zur Ersteinrichtung und Nutzung des ECOS SECURE BOOT STICK Kein Zugang zum BIOS . Autor Nachricht; mastnak. Registriert: Mo 2. Jan 2012, 18:24 Beiträge: 2 EEE PC: Ja OS: Windows 7 Starter Modell: R011PX Hilfe ! Kein Zugang zum BIOS. Hi! Hab das R011PX und wollte das System wiederherstellen. Komme aber nicht ins BIOS, um den Boot-Booster zu deaktivieren. Mit F2 kommt kurz das Fenster, wo unten links steht: F2 for setup oder so ähnlich. Wenn ich.
Wenn ich aus dem Bios gehe kommt diese Meldung, das keine CD im Laufwerk eingelegt ist. Wenn ich jetzt den PC einschalte, ohne Entf, geht der weiter und hängt nicht mehr bei Asus Logo. Worauf dann diese Meldung kommt, Boot failure, weil ja kein CD-Laufwerk eingeschlossen ist Hallo zusammen, ich möchte mit dem Windowsinstallations-Stick gerne eine Wiederherstellung durchführen, dafür müsste ich vom USB-Stick starten jedoch klappt das leider nicht egal welchen USB-Anschluss ich nutze. Alles was passiert ist, dass der Bildschirm schwarz bleibt. Habe den Stick am PC getestet, dort klappt es CPU: Intel Core2Duo E6850 GRafikkarte: Gigabyte Geforce 8800 Ultra RAM: 4 GB OCZ Speicher Mainboard: GA-P35-DS4 Betriebssystem: XP Heute saß ich am PC und war gerade am arbeiten , als ich auf einmal zum ersten mal, seitdem ich meinen PC von Mindfactory erhalten habe , einen Bluescreen hatte.. BIOS-Batterie Trenne den Rechner bitte vollständig vom Strom, dann entferne (ggf. wechsle) die Batterie und warte etwas (Kaffee trinken o.ä.). Dann wieder einsetzen, anschließen und kontrollieren. Hardware Ich gehe davon aus, das die Laufwerke und Lüfter aktiv sind und es kein Piep-Code gibt. Ansonsten bitte melden. Hier könnte es ein Problem mit der Verkablung (z. B. dem Kaltgeräte. Wenn dein Mac nicht vollständig startet oder während des Startvorgangs dein Eingreifen erforderlich ist, bleibt er möglicherweise auf einem dieser Bildschirme stehen